MUDS – Der Nass/Nass Differenzdrucksensor für hochqualitative Low Budget Anwendungen.
Die innovative Neuentwicklung MUDS ist konzipiert zur Erfassung von Differenzdruck in flüssigen und gasförmigen Medien. Typische Anwendungsbereiche sind Vor- und Rücklauf in Heizungsanlagen sowie die Überwachung von Filtern und Verdichtern.
Er findet über die Verwendung in der Gebäudetechnik hinaus auch in der Geräte- und Industrietechnik seinen Einsatz. Als “Alleinstellungsmerkmal” kann beim MUDS das Leichtgewicht aus hoch druck- und schlagfestem Kunststoff PBT GF30 bei Verwendung einer Keramikmesszelle gelten.
Gebäudetechnik | Industrietechnik | Gerätetechnik
Druck-Messbereiche sind wählbar in 0… 1 bar, 0… 2,5 bar, 0… 4 bar, 0… 6 bar und 0… 10 bar. Die Versorgungsspannung AC/DC ist über einen Standardanschluss M12x1 gewährleistet, kann auch in weiteren unterschiedlichen Steckeranschlüssen ausgeführt werden. Alle elektrischen Ausgänge sind analog in 2-/3-Leiter Strom oder Spannung möglich; 4… 20 mA, 2-Leiter; 0… 20 mA, 0… 10 VDC, 3-Leiter.
MUDS – Vorteile:
Differenzdrucksensor für Nass/Nass-Anwendungen
Mit widerstandfähiger Keramikmesszelle
Ein Designkonzept für alle Anwendungen ─ Kompakte Bauform mit geringem Gewicht
Leichte Konstruktion aus robustem, beständigem Material aus der Automobilindustrie – PBT GF30
AC/DC Versorgungsspannung
Mehrere elektrische Steckeranschlüsse
Elektrische Ausgänge analog 2-/3-Leiter Strom oder Spannung möglich: 4… 20 mA, 2-Leiter; 0… 20 mA, 0… 10 VDC, 3-Leiter
IO-Link für alle Varianten
Display-Variante mit 2 Schaltausgängen
OEM-fähig, Farbe, Label, Software
Frei programmierbare Anwendersoftware als Labelversion möglich
Drossel zum Schutz vor Druckspitzen als Option (Waterhammer)




