SCHRAML GmbH

Produkt teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp

Beschreibung

Für Standorte ohne Stromversorgung sind die energieautarken Datenlogger von SCHRAML die richtige Wahl für eine zuverlässige Datenaufzeichnung und –übertragung. Sowohl in der Ausführung FWD Advanced, als auch in der Lite-Version sorgen extrem langlebige Batterien oder die Solar/Akku-Variante für eine sichere Bestromung des Datenloggers und der Sensorik/Messtechnik (z.B. Radar-, Ultraschall, oder Drucksonde). Mögliche Anwendungsgebiete sind z.B. , Stör- oder Grenzwertüberwachung mit Alarmierung, Zählerfernauslesung, Rohrbruch- und Leckagen-Erkennung, Überwachung von Pegel-/Höhenständen, Drücken, Durchfluss, Regenbecken- und RÜB Ereignissen.

Unsere SCHRAML FWD Advanced und FWDA Lite Datenlogger bieten dank Triggersteuerung hochauflösende Daten genau dann, wenn es zählt – etwa bei Überschreitung von Grenzwerten oder kritischen Störmeldungen. Im Normalzustand arbeiten die Logger mit längeren Mess- und Übertragungsintervallen, um die Batterie zu schonen. Bei kritischen Ereignissen schaltet der Trigger auf engmaschige Datenerfassung, um wichtige Entscheidungen bestmöglich zu unterstützen.

Die Datenübertragung zum Prozessleitsystem ist über 4G LTE, LTE-M und NB-IoT möglich und kann sicher verschlüsselt erfolgen.

Integrierte Sensoren messen Luftfeuchte, Temperatur und Licht für eine automatische Problemerkennung im Betrieb bzw. bei Öffnung des Gerätes.

Die robusten Gehäuse mit Schutzart IP 68 (FWDA Lite) und IP 67/66 (FWD Advanced) sind ideal für die Anforderungen im Kanal- und Wassernetz geeignet.

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern