Dieses hervorragende Produkt vereint Flexibilität und Sicherheit.
Bei einem Aufprall biegt es sich sanft und schützt so sowohl das zu schützende Objekt als auch das Wohlbefinden des aufprallenden Fahrzeugführers.
WICHTIGE MERKMALE
Material: Es besteht aus einem neuen Material (Polyolefine, dieselbe Familie wie PP und PE).
Mastkonstruktion: Einteilige Konstruktion, innen hohl
Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Minustemperaturen, jedoch mit abnehmender Beständigkeit gegenüber Plustemperaturen (in Prüfung).
Erhältlich in 3 Größen:
Durchmesser 150 mm, Höhe = 500 mm: Widerstand über 2500 J (in Prüfung).
Durchmesser 200 mm, Höhe = 800 mm
Durchmesser 200 mm, Höhe = 1200 mm: Vergleichbar mit GRD 200 Klasse 3, 7500 Joule, mit UNI-Prüfung
Befestigungen: 4 x S12 x 150 mm Schrauben + M12 Übergrößen-Unterlegscheiben
Die Befestigungen sind sichtbar, befinden sich jedoch innerhalb der Standfläche des Mastes, sodass sie nicht von Gabelstaplerrädern überfahren werden können.
Außeneinsatz: Geeignet, jedoch liegen derzeit keine Daten zur tatsächlichen Lebensdauer vor.
Entflammbarkeit: Nicht selbstverlöschend, Einstufung HB nach UL94.
Kosten: Wird noch festgelegt. Es ist günstiger als GRD.
ASI-Index: Wahrscheinlich der niedrigste auf dem Markt (Klasse A). Gibt die Intensität des Rückstoßes an, der bei einem Aufprall auf den Fahrzeugführer wirkt. Klasse A ist die bestmögliche, was bedeutet, dass jeder Aufprall auch für den Fahrzeugführer sicher ist.
Vorteile des Verzichts auf Metallplatten: Keine Probleme in korrosiven oder salzhaltigen Umgebungen. Schonendere Bodenschonung (Anker verbiegen den Mast, anstatt sich zu lösen).
Hygiene: Da es sich um einteiliges Produkt handelt, ist es sauber und weist keine Bereiche auf, in denen sich Schmutz ansammeln kann.
Europäisches Patent: Ein Patent wurde auf europäischer Ebene angemeldet.